Rollenspiele | NBR | DSA | PBeM | Kontakt | Home |
Hintergrund | Mitmachen | Archiv | Protokolle | Forum | Evaluation | NewsFrame | Links |
Spaß oder Realität?"Legst du mehr Wert auf Spielspaß oder Realitätsnähe?" - Diese oder ähnliche Fragen kommen immer wieder, wenn Spieler sich übelegen, bei NBR mitzumachen. Keine Angst, ich will jetzt keine weitschweifenden Erklärungen zu meiner Rollenspiel-Philosophie abgeben...! Stattdessen nur kurz, was bei mir zu erwarten ist: Gleich, ob ich eine DSA-Runde am Tisch oder wie hier per E-Mail leite: ich respektiere alle offiziellen Informationen über Aventurien und weiß auch um das aktuelle Geschehen und dessen Chronologie. All diese "offiziellen" Fakten baue ich, wo ich es für möglich und sinnvoll halte, ein. Außerdem bildet das "offizielle" Aventurien den Dreh- und Angelpunkt, ja logischerweise die Basis für ein Szenario. Ich halte die Boxen und Spielhilfen und auch die Informationen, die man dem "Aventurischen Boten" und den Abenteuern entnehmen kann, für wichtig, um eben ein "konvertierbares" Aventurien zu schaffen, eine Welt, die mit der Welt anderer DSA-Gruppen irgendwo auf sowas wie einen großen Nenner kommen soll. Trotzdem habe ich mich nie sklavisch an irgendwelche Vorgaben gehalten - und das werde ich auch in Zukunft nicht tun. Ich liebe es zu improvisieren - und allzu viele Regeln würden das nicht möglich machen. Das heißt: Wenn ein Spieler irgendwo eine Akademie erfindet, die nirgends vermerkt ist, wenn er Akademieleiter anführt, von denen in keiner offiziellen Publikation etwas zu finden ist, werde ich das trotzdem mit in das Spiel integrieren, wenn es in irgendeiner Weise stimmig ist. Und was die offizielle Geschichtsschreibung angeht, so erlaube ich mir hier und da eine spontane Umstellung der tatsächlichen Chronologie, wenn ich es für nötig halte. Trotzdem ist DSA kein ERPS - bestimmte Dinge sind eben vorgegeben und einer allzu großen Improvisation fällt immer die Kompatibilität zum Opfer. Viele regeltechnische Fragen lege ich aus der Situation heraus fest. Im Klartext: jeder Spieler hat das Recht, sich auf offizielle Regeln und Fakten zu berufen, die Entscheidung über das, was nun aber Spiel-Realität und Spiel-Wunschtraum ist, treffe aber letzendlich ich - genau wie es auch der Spielleiter am Tisch tut. Also: Legt in erster Linie Wert auf stimmungsvolles Rollenspiel! |